Ihr Einkaufswagen ist leer.
Meine Vorteile
    Kostenlose Proben können am Ende der Bestellung ausgewählt werden.
    Das kostenlose Produkt können am Ende der Bestellung ausgewählt werden.
Filters
Suchergebnis für
Schliessen

Datenschutzerklärung, Verwendung von Cookies

POLITIK ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN UND ANDERER VERARBEITETER DATEN 

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Grundsätze des Datenschutzes und andere verarbeitete Daten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen der FOR LIFE spol. s r.o., im Abschnitt Datenschutz. 

 

1. wer verarbeitet Ihre Daten?

Wir sind der Betreiber einer Reihe von Produkt- und Inhaltsseiten, FOR LIFE spol. s r.o., Moravanská 191/85, 619 00 Brno, Tschechische Republik,
IČ 49977580, eingetragen im Handelsregister beim Kreisgericht in Brünn, Abteilung C, Einlage 14156. und als für die Verarbeitung Verantwortlicher verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den nachstehenden Bestimmungen und Bedingungen.

 

2. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste (z.B. im Rahmen einer Bestellung oder des Abonnements von Content-Newslettern auf forlifemadaga.com, forlifestyle.cz, 2derm.cz, etc.) oder dem Abschluss eines Vertrages über die Nutzung dieses Dienstes zur Verfügung stellen.

Meistens handelt es sich um die Daten, die Sie uns bei der Registrierung für einen unserer Dienste zur Verfügung stellen:

- E-Mail
- Passwort in verschlüsselter Form
- Vor- und Nachname (nur wenn für den jeweiligen Dienst erforderlich) oder Nickname (bei der Kontoanmeldung für E-Mail-Dienste)
- Kontakt- und/oder Lieferadresse (nur bei Abonnement von Printtiteln)
- Profilinformationen wie Alter, Geschlecht, geografischer Standort, Profilfotos (wenn Sie diese in Ihrem Konto hinterlegen)
- Telefonnummer (Ausnahme)
- Zahlungsinformationen, die wir mit Ihrem Konto speichern (nur bei der Nutzung von kostenpflichtigen Diensten wie Einkäufen in unserem E-Shop usw.)
- Sonstige von Ihnen freiwillig eingegebene Daten (z. B. im Kontaktformular) sowie Daten, die wir durch die Nutzung unserer Dienste von Ihnen erhalten:
- IP-Adresse
- Cookies (im Falle von Online-Diensten)
- Andere Online-Kennungen, falls zutreffend

 

Wir verwenden JavaScript auf unseren Websites, um zu erkennen, ob ein Nutzer einen Werbeblocker in seinem Webbrowser verwendet. Dieses Skript ist Teil des Quellcodes der von unserem Unternehmen betriebenen Websites und funktioniert, indem es die Anzeige einer Werbung simuliert und gleichzeitig bestätigt, dass die Werbung tatsächlich auf dem jeweiligen Gerät (PC, Tablet, Handy usw.) angezeigt wurde.

Wenn wir feststellen, dass Sie ein Werbeblockerprogramm verwenden, können wir Sie auffordern, die Werbung freizugeben oder das Werbeblockerprogramm zu deaktivieren und/oder die Anzeige des Inhalts der Website entsprechend zu ändern.

Selbstverständlich können Sie das Skript zur Erkennung von Werbeblockern deaktivieren. In diesem Fall behalten wir uns jedoch das Recht vor, Ihren Zugang zu den Inhalten der von uns betriebenen Websites zu beschränken, bis der Mechanismus zur Erkennung von Werbeblockern wieder aktiviert ist.

 

3. Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Der Hauptgrund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Verwaltung Ihrer Benutzerkonten für unsere Dienste, die Bereitstellung der Dienste, an denen Sie Interesse bekundet haben, unabhängig davon, ob es sich um kostenlose oder kostenpflichtige Dienste handelt (einschließlich der Verwaltung und Bezahlung im Falle kostenpflichtiger Dienste), und die Gewährleistung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit unserer Dienste und damit Ihrer Daten.

Außerdem verarbeiten wir Ihre Daten für die folgenden Zwecke:

- Verbesserung der Qualität unserer Dienste und Entwicklung neuer Dienste
- Anzeige von Werbung, die auf Ihren Interessen basiert
- Durchführung von Messanalysen, um zu ermitteln, wie unsere Dienste genutzt werden
- Analyse Ihrer Präferenzen und Anzeige von Inhalten, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen
- Preise in von uns organisierten Verbraucherwettbewerben zu gewinnen und den Gewinnern zuzustellen
- Zusendung kommerzieller Mitteilungen, einschließlich Angeboten von Produkten und Dienstleistungen Dritter (Sie können den Erhalt kommerzieller Mitteilungen abbestellen, indem Sie die Einstellungen des Dienstes aufrufen, für den Sie sich für den Erhalt solcher Mitteilungen registriert haben, oder per E-Mail: forlife@forlifemadaga.com) sowie von Newslettern zu Inhalten
- die Beantwortung Ihrer Anfrage über das Kontaktformular

 

Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben, können wir Ihnen einige unserer Dienstleistungen weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.

 

4. Wer wird Zugang zu Ihren Daten haben?

Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir wählen unsere Partner, denen wir Ihre Daten anvertrauen, sorgfältig aus und stellen sicher, dass Ihre Daten technisch und organisatorisch so gesichert sind, dass ein unbefugter oder versehentlicher Zugriff auf Ihre Daten oder ein sonstiger Missbrauch Ihrer Daten nicht möglich ist. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns Priorität. Alle unsere Partner sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und dürfen die zur Verfügung gestellten Daten nur für den Zweck verwenden, für den wir sie ihnen zur Verfügung gestellt haben.

Zu den Dritten, die je nach Art der von Ihnen genutzten oder genutzten Dienstleistung Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben können, gehören insbesondere:

- Personen, denen wir Daten zum Zweck der Analyse des Verkehrs auf unseren Websites zur Verfügung stellen;
- Personen, die für uns den technischen Betrieb eines Dienstes sicherstellen, oder Betreiber der Technologien, die wir für unsere Dienste einsetzen;
- Personen, die Ihnen unsere Titel, Preise oder Geschenke im Rahmen von Marketing-Aktionen zukommen lassen;
- Personen, die für uns die Sicherheit und Integrität unserer Dienste und Websites gewährleisten und diese Sicherheit auch regelmäßig überprüfen;
- Anbieter von Zahlungsgateways (Anbieter von Zahlungskarten);
- Geschäftspartner oder Sponsoren, die sich an der Organisation unserer Veranstaltungen, Konferenzen, Seminare usw. beteiligen
- Inkassobüros zum Zwecke der Beitreibung oder des Einzugs von Forderungen unseres Unternehmens;
- Betreiber von Werbesystemen in Verbindung mit gezielter Werbung;
- Betreiber von technischen Lösungen, die es uns ermöglichen, Ihnen nur Inhalte und Werbung zu zeigen, die für Sie relevant sind.

 

Unter bestimmten, genau festgelegten Bedingungen sind wir dann verpflichtet, einige Ihrer personenbezogenen Daten an die Polizei der Tschechischen Republik oder andere Strafverfolgungsbehörden, einschließlich spezialisierter Dienststellen (ÚOOZ, Zollverwaltung usw.) und andere Behörden der öffentlichen Verwaltung auf der Grundlage der geltenden Rechtsvorschriften zu übermitteln.

 

5. Was sind Cookies und welche Arten von Cookies verwenden wir?

Cookies sind kleine Datendateien, mit deren Hilfe sich die von Ihnen besuchten Websites an die Aktionen und Einstellungen erinnern, die einzelne Nutzer auf der Website vorgenommen haben, so dass diese Angaben nicht erneut eingegeben werden müssen. Cookies werden auf einzelnen Computern gespeichert, die einen Webbrowser verwenden. Cookies stellen keine Gefahr dar, da sie nicht dazu verwendet werden, sensible personenbezogene Daten zu erlangen, aber sie sind wichtig für den Schutz der Privatsphäre. Wir verwenden Cookies nicht, um Website-Benutzer zu identifizieren oder Anmeldedaten zu missbrauchen.

Cookies ermöglichen es uns beispielsweise, einen Benutzer als bestehenden Benutzer zu erkennen (z. B. beim Einloggen in sein E-Mail-Konto, bei der Autorisierung von Zahlungen usw.) oder einen bestimmten Dienst an die Präferenzen des Benutzers anzupassen (Fernsehprogramme, Wetter, Horoskope). Wir verwenden Cookies auch, um so genannte verhaltensorientierte Online-Werbung auf und außerhalb der Webportale des Unternehmens anzuzeigen, einfacher ausgedrückt, um nur Werbung anzuzeigen, die für den jeweiligen Nutzer relevant ist, ohne ihn mit Werbung zu belästigen, an der er nicht interessiert ist.

Wir verwenden auch Cookies, wenn ein Nutzer Dienste nutzt, die wir unseren Partnern anbieten, wie z. B. Werbedienste oder Funktionen der Dienste des Unternehmens, die auf anderen Websites erscheinen können.

Eine weitere Gruppe besteht aus Cookies von Dritten (z. B. Google Analytics zur Analyse des Verkehrs zu einer bestimmten Website oder Dienstleistung oder Cookies von Betreibern von Werbesystemen, die auf unserer Website betrieben werden). Diese Cookies werden von Dritten kontrolliert und wir haben keinen Zugang zum Lesen oder Schreiben dieser Daten.

Sie als Nutzer haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies abzulehnen. In manchen Fällen ist es jedoch nicht möglich, einen bestimmten Dienst oder ein bestimmtes Produkt von uns ohne die Verwendung von Cookies anzuzeigen.

Wenn Ihr Browser die Verwendung von Cookies zulässt, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Standard-Cookies auf unserer Website einverstanden sind.

Wenn Sie die Speicherung dieser Cookies nicht wünschen, können Sie deren Verwendung blockieren, indem Sie die Anweisungen unter http://www.youronlinechoices.com/cz/vase-volby befolgen.

Weitere Informationen über die Arten von Cookies, ihre Verwendung und die Möglichkeit, die Verwendung nach Ihren Wünschen einzustellen, finden Sie unter Datenschutzeinstellungen.

 

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Technische Cookies - notwendig für das Funktionieren der Website
   Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie tragen auch zur sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung unserer Dienste bei.

Analytische Cookies
 Analytische Cookies auf unserer Website werden von einem Skript der Google Inc. gesammelt, das diese Daten anschließend anonymisiert. Nach der Anonymisierung handelt es sich nicht mehr um personenbezogene        Daten, da anonymisierte Cookies nicht einem bestimmten Nutzer oder einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Wir arbeiten mit Cookies nur in anonymisierter Form. Daher können wir anhand der Cookies nicht  feststellen, wie sich ein bestimmter Nutzer auf unserer Website verhalten hat (welche Seiten er besucht hat, welche Waren er angesehen hat usw.).

Marketing-Cookies
  Die folgenden Dienste werden verwendet:
- SmartEmailing Webtracking
- List - Sklik retargeting, Sklik conversion tracking, Product conversion tracking
- Google - Remarketing und Konversionsmessung
- Heureka - Messung der Konversion
- Facebook-Signale


Wie lange bewahren wir Cookies auf?

fbp 90 Tage            
_ga 400 Tage         
_ga_ 400 Tage        
_gat_ Solange die Seite geladen ist            
_gcl_au 56 Tage            
_gid 1 Tag                
.Nop.Antiforgery 14 Tage
.Nop.Kultur 352 Tage    
.Nop.Kunde 365 Tage         
.Nop.RecentlyViewedProducts 5 Tage    
roxyld Nach Seitenladezeit    
SE20SessionUid 365 Tage 

 

6. Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten, solange Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen (d. h. für die Dauer des Vertragsverhältnisses zwischen uns) und anschließend auf der Grundlage Ihrer Einwilligung für weitere 10 Jahre, es sei denn, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird widerrufen.

Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir diejenigen personenbezogenen Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistung oder für die Erfüllung aller unserer Verpflichtungen erforderlich sind, unabhängig davon, ob sich diese Verpflichtungen aus dem Vertrag zwischen uns oder aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben, unabhängig von der von Ihnen erteilten Einwilligung für den in den einschlägigen Rechtsvorschriften vorgesehenen Zeitraum oder in Übereinstimmung mit diesen verarbeiten müssen, auch nach einem etwaigen Widerruf Ihrer Einwilligung.

Die im Rahmen der Registrierung für einen bestimmten Dienst von uns erhobenen Daten verarbeiten wir, sofern die Nutzung dieses Dienstes ohne Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten möglich ist, für die Dauer der Nutzung des registrierten Dienstes und danach in der Regel 6-12 Monate nach Kündigung. Danach werden in der Regel nur noch die grundlegenden Identifikationsdaten und Informationen über den Grund der Beendigung der Registrierung oder Daten, die Teil der betrieblichen Datensicherung sind, für einen angemessenen Zeitraum gespeichert.

Die über das Kontaktformular oder im Zusammenhang mit dem Absenden Ihrer Anfrage erhaltenen Daten erheben und speichern wir für einen Zeitraum von 6 Monaten nach Erhebung der Daten.

 

7. Können wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung verarbeiten?

Ja, wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung verarbeiten, aber nur für folgende Zwecke

- der Erbringung einer Dienstleistung oder eines Produkts (Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns, wobei der Vertrag die tatsächliche Inanspruchnahme einer Dienstleistung beinhaltet, ohne dass Sie etwas unterschreiben müssen);
- die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, die uns durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften auferlegt werden (z. B. sind wir verpflichtet, Verkehrs- und Standortdaten auf der Grundlage des Gesetzes Nr. 127/2005 Slg. über elektronische Kommunikation zu speichern); oder
- die Verarbeitung, die zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (z. B. für Direktmarketing, zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Websites).

 

Die Möglichkeit und Rechtmäßigkeit einer solchen Verarbeitung ergibt sich unmittelbar aus den geltenden Rechtsvorschriften, und Ihre Zustimmung zu einer solchen Verarbeitung ist nicht erforderlich

 

8. Auf welcher Grundlage können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?

Wie bereits erwähnt, können wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, aber auch z. B. auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses (insbesondere die Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken) oder zur Erfüllung eines Vertrags zwischen uns, soweit die personenbezogenen Daten für diese Erfüllung erforderlich sind. Nicht zuletzt ist der Grund, der es uns erlaubt, Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten, die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen. Für welche konkreten Zwecke wir Ihre personenbezogenen Daten im Einzelnen verarbeiten, ist oben aufgeführt.

 

9. Wie werden meine persönlichen Daten gesichert?

Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden durch Standardverfahren und -technologien gesichert. Es ist jedoch objektiv nicht möglich, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten vollständig zu garantieren. Daher ist es auch nicht möglich, zu 100 % sicherzustellen, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nicht von Dritten durch Verletzung unserer Sicherheitsmaßnahmen eingesehen, kopiert, weitergegeben, verändert oder zerstört werden können.

Wir versichern Ihnen jedoch, dass wir das System regelmäßig auf Schwachstellen und Angriffsmöglichkeiten überprüfen und Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, die einen unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten so weit wie möglich verhindern und nach dem Stand der Technik eine ausreichende Sicherheit bieten. Die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen werden dann regelmäßig aktualisiert.

Um Ihre persönlichen Daten besser zu schützen, ist der Zugang zu diesen Daten passwortgeschützt und sensible Daten werden bei der Übertragung zwischen Ihrem Browser und unserer Website verschlüsselt.

Ohne Ihre Hilfe und Ihr verantwortungsbewusstes Verhalten können wir die Sicherheit Ihrer Daten jedoch nicht vollständig gewährleisten. Helfen Sie uns also, Ihre Daten zu schützen, indem Sie Ihre individuellen Passwörter und andere Zugangsdaten zu unseren Diensten vertraulich behandeln und unsere grundlegenden Sicherheitsrichtlinien befolgen. Bitte denken Sie immer daran, dass E-Mails, Instant-Chat-Nachrichten, Blogs und andere Arten der Kommunikation mit anderen Website-Nutzern nicht verschlüsselt sind. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, diese Kommunikationsformen nicht zu verwenden, wenn Sie vertrauliche Informationen übermitteln.

 

10. Wie und wann können Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen?

Sie können Ihre freiwillige Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit kostenlos widerrufen, indem Sie eine E-Mail an forlife@forlifemadaga.com senden.

Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung verarbeiten (d. h. insbesondere, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, einer rechtlichen Verpflichtung oder aus anderen im geltenden Recht genannten Gründen erforderlich ist).

 

11. Bin ich verpflichtet, meine persönlichen Daten anzugeben? Was ist, wenn ich keine personenbezogenen Daten angebe?

Sie stellen uns Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung (bei einigen Diensten ist jedoch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten erforderlich, um auf den Dienst zugreifen zu können, d. h. wenn Sie uns diese nicht zur Verfügung stellen, können Sie den Dienst nicht nutzen).

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, oft nur in anonymisierter Form, ohne dass wir Sie überhaupt als konkreten Nutzer identifizieren können, ermöglicht es uns, Ihnen unsere Dienste kostenlos zur Verfügung zu stellen und kontinuierlich neue Dienste zu verbessern und zu entwickeln. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung nicht erteilen oder sie nachträglich widerrufen, können wir Ihnen einige unserer Dienste möglicherweise nicht mehr kostenlos oder nicht in vollem Umfang oder nicht in der erforderlichen Qualität zur Verfügung stellen. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, unsere kostenlosen Dienste zu nutzen.

 

12. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf den Datenschutz?

Sie haben insbesondere die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

- das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen;
- das Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten;
- das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen;
- das Recht, in bestimmten Fällen Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (siehe 13);
- das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (in der Tschechischen Republik ist die Aufsichtsbehörde das Amt für den Schutz personenbezogener Daten, www.uoou.cz);
- das Recht, Datenübertragbarkeit zu beantragen;
- das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten;
- das Recht, in bestimmten Fällen über eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten informiert zu werden;
- das Recht auf Löschung personenbezogener Daten (das Recht auf "Vergessenwerden") in bestimmten Fällen; und 

andere Rechte, die im Datenschutzgesetz und in der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 festgelegt sind, sobald diese in Kraft tritt.

 

13. was bedeutet es, dass Sie das Recht haben, Einspruch zu erheben?

Wenn Sie nicht mehr damit einverstanden sind, dass Sie von uns von Zeit zu Zeit kommerzielle Mitteilungen oder andere Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen in unserem Angebot erhalten, können Sie der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken widersprechen. Wenn Sie dies tun, werden wir Ihre Daten nicht mehr für diesen Zweck verarbeiten und Ihnen keine weiteren kommerziellen Mitteilungen und Newsletter zusenden.

Weitere Informationen zu diesem Recht finden Sie insbesondere in Artikel 21 der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679.

 

14. Wie können Sie uns kontaktieren?

Wenn Sie Fragen zum Schutz personenbezogener Daten haben oder Ihre Zustimmung zur weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen möchten, verwenden Sie bitte das Kontaktformular im Abschnitt Kontakte auf www.forlifemadaga.com - oder wenden Sie sich schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten in Moravanská 191/85, 619 00 Brno, Tschechische Republik.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir Sie möglicherweise auffordern, uns einen geeigneten Identitätsnachweis vorzulegen, damit wir Ihre Identität überprüfen können. Dies ist eine vorsorgliche Sicherheitsmaßnahme, um zu verhindern, dass Unbefugte auf Ihre persönlichen Daten zugreifen können. Die gesamte Kommunikation mit Ihnen wird überwacht, um die Qualität unseres Dienstes zu verbessern und die Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen zu dokumentieren.

/seznamapi/postdata
Wunschliste
Produktvergleich